Aktuelles

 Mo., 07. Juli 2025   Witthaus-Bertram, Angela

Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Jonathan Berrisch!

Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter Jonathan zur bestandenen Promotion! Das Thema seiner Promotion: Data Science Methods for Forecasting in Energy and Economics. Die Dissertation beschäftigt sich mit verschiedenen...
weiterlesen

 Mi., 25. Juni 2025

Neuer Name, erweitertes Profil: Aus HEMF wird HECF

Das House of Energy Markets and Finance (HEMF) hat sich zum House of Energy, Climate & Finance – Markets, Systems & Decisions (HECF) umbenannt.Mit dem neuen Namen wird die inhaltliche Weiterentwicklung des Forschungszentrums...
weiterlesen

 Mi., 25. Juni 2025   Kirchner, Jonathan

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Quantitative Climate Finance

Am Lehrstuhl für Energiehandel und Finanzdienstleistungen der Universität Duisburg-Essen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (75 %, TV-L 13) zu besetzen. Der Schwerpunkt liegt auf...
weiterlesen

 Mi., 25. Juni 2025   Kirchner, Jonathan

Forschung global denken – Research Explorer Ruhr 2025 gestartet

Auch in diesem Jahr ist die Universität Duisburg-Essen Teil des internationalen Sommerprogramms Research Explorer Ruhr. Unser Lehrstuhl freut sich besonders, Jaehun Cho als Gastwissenschaftler in Kooperation mit Prof. Dr. Rüdiger...
weiterlesen

 Mo., 23. Juni 2025

Einführungsveranstaltung Seminare

Informationen und Anmeldemodalitäten zu den Seminaren im Wintersemester 2025/26 am Lehrstuhl für Energiewirtschaft Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr findet die Einführungsveranstaltung zu den im kommenden...
weiterlesen

 Di., 10. Juni 2025   Kirchner, Jonathan

Einladung zum ECF Seminar

Am 25. Juni 2025 begrüßen wir Prof. Kwangmin Jung, Ph.D. (POSTECH, Korea) zu einem Vortrag in der Seminarreihe Energy and Finance. In seinem Beitrag spricht Prof. Jung über die Reaktion der koreanischen Finanzaufsicht auf...
weiterlesen

 Fr., 09. Mai 2025   Witthaus-Bertram, Angela

DAAD Stipendium für Paul Ghelasi

Wir beglückwünschen Paul Ghelasi zu einem DAAD Stipendium zur Aus- und Fortbildung im Ausland. Im Rahmen des Stipendiums wird Paul einen Auslandsaufenthalt an der University of Glasgow im Vereinigten Königreich absolvieren. Dort...
weiterlesen

 Do., 08. Mai 2025

UDE tritt europäischer Forschungsplattform CRESYM bei

Die Universität Duisburg-Essen ist der internationalen Forschungsplattform CRESYM – Collaborative Research for Energy System Modelling beigetreten. CRESYM ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss führender europäischer Industrie-...
weiterlesen

 Mi., 07. Mai 2025   Kirchner, Jonathan

ConPract 2025 am 14./15. Mai: das Beste aus analog und digital!

Die ConPract 2025 findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, als Präsenzmesse im Glaspavillon der Universität am Campus Essen und am Donnerstag, 15. Mai 2025, mit dem Tag der digitalen Gespräche statt.   An diesen Tagen ist es möglich,...
weiterlesen

 Di., 06. Mai 2025   Witthaus-Bertram, Angela

Begrüßung von Wenzhen Huang

Wir freuen uns, dass wir unseren Lehrstuhl im Hinblick auf Lehre und Forschung durch die Anstellung von Wenzhen Huang ergänzen können. Wenzhen Huang wird vorrangig im EfeMOD Projekt tätig sein. Das gesamte Lehrstuhlteam begrüßt...
weiterlesen

 Mi., 30. Apr. 2025   Witthaus-Bertram, Angela

Publikation in der Fachzeitschrift Renewable and Sustainable Energy Reviews

Florian Ziel und Paul Ghelasi haben eine Publikation zum Thema mittel- bis langfristige Strompreisprognosen in der Fachzeitschrift Renewable and Sustainable Energy Reviews veröffentlicht. Weitere Informationen dazu finden Sie...
weiterlesen

 Mi., 16. Apr. 2025   Witthaus-Bertram, Angela

idw-Artikel über Florian Ziel

Der Informationsdienst Wissenschaft e.V. hat einen Beitrag über Florian Ziel verfasst. Der Artikel Energiewende im Fokus – Neue Prognosen thematisiert Florian Ziels aktuellen Forschungsschwerpunkt und verweist auf aktuelle...
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 60